- Details
Schulden machen rächt sich. Sparen aber auch ...
Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom 06.02.2025
Sehr geehrte Herren Bürgermeister, Sehr geehrte Beigeordnete, liebe Ratskolleginnen und -kollegen,
Nach recht intensiven Beratungen innerhalb der FWG-Fraktion, möchten wir zum Haushaltsentwurf 2025 Stellung nehmen.
Die Aufsichtsbehörde fordert seit Jahren einen ausgeglichenen Haushalt, zuletzt mit deutlicher Erhöhung der Hebesätze. Dem wurde nach dem zuerst nicht genehmigten Haushalt 2023 gezwungenermaßen nachgekommen. Aber wir sehen, das reicht bei weitem nicht aus. Mit Blick auf den Haushaltsentwurf ist das auch offensichtlich.
Die Gemeinde spart sich einen ab, und das Eingesparte verpufft augenblicklich in höheren Umlagen und höheren Pflichtausgaben. Umlagen steigen beispielsweise stetig, die Einnahmen der Grundsteuer B sind dagegen gleich. Beziehungsweise, um die steigenden Umlagen auszugleichen, müsste laut Aufsichtsbehörden und Verwaltung theoretisch ebenfalls stetig die Hebesätze erhöht werden (ansonsten ist es ja nur ein einmaliger Effekt), was wir als völligen Nonsens ansehen. Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde haben es leicht, sie müssen “keine” Hebesätze, verbunden mit zusätzlichen Belastungen der Bürger, erhöhen. Sie erheben Umlagen von den Ortsgemeinden sofern ihre Finanzmittel nicht ausreichen. Über 2,6 Mio Umlagen, die die Ortsgemeinde 2025 an Kreis und Verbandsgemeinde zahlen soll.
- Details
Mit interessanten Einblicken und Ausblicken zum kommunalpolitischen Geschehen in Weitersburg hat die FWG zum Jahresanfang informiert

Traditionell hat die Freie Wählergruppe Weitersburg wieder zum Neujahrsempfang ins Weitersburger Pfarrheim am 02. Februar eingeladen.
Viele Bürgerinnen und Bürger, auch aus Vereinen und Ortspolitik, sind der Einladung des Vorsitzenden der Freien Wählergruppe Weitersburg, Dieter Günster, zum traditionellen Neujahrsempfang im Pfarrheim gefolgt. So wurde bei einem herzlichen Empfang mit einem Glas Sekt auf ein gesundes glückliches neues Jahr angestoßen.
- Details
Zur Jahreswende

Liebe Weitersburger,
wir blicken auf ein bemerkenswertes und ereignisreiches Jahr zurück:
- Details
30 Jahre Engagement und ehrenamtlicher Einsatz

Zur letzten Sitzung des Jahres 2024 im Ortsgemeinderat Weitersburg erhielt unser Ratsmitglied Horst Weller die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz in Würdigung seiner Verdienste um das Gemeinwesen während einer 30-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit als Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Weitersburg.
Weiterlesen: Horst Weller - Kommunalpolitisches Urgestein als Ratsmitglied geehrt