- Details
FWG-Fraktion beantragt einfachen Zugang zu Post und Paketen

Seit Ende Mai, als Folge der Schließung des Lebensmittelhandels "Weitersburgs Mitte", wurde damit auch die Schließung der Post-Filiale im Ort bekannt. Die Ortsgemeinde hatte Anfang Juni darüber berichtet und in der Bevölkerung Hinweise oder Vorschläge nachgefragt, um die Post bei der Suche nach einem neuen Partner im Ort zu unterstützen.
Unserer Kenntnis nach hat sich bis dato kein neuer Partner gefunden. Darüber hinaus wurde uns mehrfach die Sorge mitgeteilt um den Verbleib des aktuellen Briefkastens, der - wie uns tatsächlich - vor kurzem bekannt wurde, vermutlich versetzt werden müsse.
Verschiedene Überlegungen und Ideen
Weiterlesen: FWG-Antrag für Briefkasten und Packstation auf dem Dorfplatz
- Details
Erste Sitzungsrunde des neuen Gemeinderates und Einwohnerversammlung

Nach den Sommerferien startete der neue Gemeinderat in einen ereignisreichen September, mit der ersten ordentlichen Sitzungsrunde nach der konstituierenden Sitzung und der Einwohnerversammlung.
Es fanden zwar schon im Juli Sitzungen des ATU (Ausschuss für Technik und Umwelt, früher Bauausschuss) und des Hauptausschusses statt. Dies war, so kurz nach der konstituierenden Sitzung, allerdings Fristen geschuldet, die eingehalten werden mussten.
So wurden in den Ausschusssitzungen im Juli und in der Septembersitzungsrunde schon Bauvoranfragen oder Bauanträge bearbeitet oder auch Beratungen zur Schulturnhalle durchgeführt.
In der konstituierenden Sitzung (in der sich Rat, Beigeordnete und Ausschüsse bilden bzw. gründen), im Juli, hatte die neue FWG-Fraktion unverzüglich die Einführung einer dritten Beigeordnetenstelle beantragt, was positiv beschlossen wurde.
So konnte über die Sommerferien hinweg die Änderung der Hauptsatzung vorgenommen und veröffentlicht werden und anknüpfend daran sofort in der vergangenen Gemeinderatssitzung am 19.09. die Wahl des/der weiteren “dritten” Beigeordneten erfolgen.
Als weitere Beigeordnete wurde in der Sitzung Frau Dr. Anja Walter-Kroker, Bündnis 90/Die Grünen, gewählt. Einen herzlichen Glückwunsch von der FWG, Frau Dr. Anja Walter-Kroker, mit besten Wünschen auf gute Zusammenarbeit.
- Details
Der neue Gemeinderat hat sich konstituiert
Nach der Kommunalwahl am 09.06.2024 fand nun am 04.07.2024 in der Weitersburger Schulturnhalle die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt.
Der noch geschäftsführende Ortsbürgermeister Jochen Währ hatte die Sitzung eröffnet und den neuen Gemeinderat verpflichtet.
Im neuen Gemeinderat entfallen nach dem Wahlergebnis der Kommunalwahl insgesamt 3 Sitze auf Bündnis90/Die Grünen, 11 Sitze auf die Freie Wählergruppe (FWG) Weitersburg und 6 Sitze auf die Wählergruppe Langenstein.

Da zur Wahl des Bürgermeisters durch die Bürger bei der Kommunalwahl keine gültige Bewerbung eingereicht wurde, wird der ehrenamtliche Bürgermeister vom Gemeinderat gemäß den Bestimmungen der Gemeindeordnung gewählt.
- Details
Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, dass Sie Ihr Wahlrecht genutzt haben

Die Freie Wählergruppe Weitersburg e.V. möchte allen unseren Wählerinnen und Wählern danken, für die Unterstützung und das Vertrauen, so dass wir wieder eine starke Fraktion im Ortsgemeinderat Weitersburg bilden können.
Dank an alle FWG-Mitglieder, Kandidatinnen und Kandidaten, für deren Engagement und insbesondere den geleisteten Einsatz in den letzten Monaten.
Glückwunsch an die "Freien" gewählten Vertreterinnen und Vertreter in allen Gremien der Verbandsgemeinde und viel Erfolg bei der kommunalpolitischen Arbeit!
- Kommunalwahl 2024 - Kommunalpolitik für Stabilität und Zukunft - Flyer
- Im Dialog mit dem Ortsbürgermeister - Vorerst finaler Teil
- Im Dialog mit dem Ortsbürgermeister - Teil 12
- Zur Kommunalwahl - Freie Wählergruppe Weitersburg e.V.
- Im Dialog mit dem Ortsbürgermeister - Teil 11
- Im Dialog mit dem Ortsbürgermeister - Teil 10